Die Brücken von Pisa rufen die traurige Erinnerung an das Bombardement hervor, das Pisa während des zweites Weltkrieges zerstört hat (vor allem das am 31. August 1943). Die Brücken, die zerstört wurden, um Pisa in zwei Teile zu teilen, wurden nach dem Krieg mit Beton rekonstruiert, aber leider wurde der vorherige Stil nicht beibehalten (wie auch in Florenz).
Eine anderes Schicksal der Lungarnos in Pisa: die Flut von 1966 zerstörte das Gebiet und die Brücken noch mehr.
Zwei Brücken wurden nie wiederaufgebaut: eine befand sich zwischen Ponte di Mezzo und Solferino, und die andere verband die Cittadella und die Brücke "Ponte a Mare".
Ponte della Vittoria
Eigentlich sollte diese Brücke Via Fiorentina mit Piagge verbinden, aber sie musste 3 Mal wiederaufgebaut werden: sie fiel kurz vor der Eröffnung im Jahre 1934 in sich zusammen, dann wurde sie im Zweiten Weltkrieg durch Bomben zerstört, und wurde 1950 letztendlich wieder aufgebaut.
Sie verbindet die Piazza Guerrazzi mit dem Mezzogiorno-Viertel und Fibonacci mit Buozzi Lungarno.
Ponte della Fortezza
Die antike Brücke wurde 1200 erbaut. Sie wurde außerhalb der Stadtmauern angesiedelt, als eine Verbindung zu Florenz. Während der Florentiner Herrschaft und nach dem Bau der Cittadella (Die alte Festung) wurde die Brücke militarisiert und sie wurde nur dank des Herzogs Pietro Leopoldo wiedereröffnet.
Sie verbindet den Mediceo und Buozzi lungarno im Tramontana Viertel mit dem Galileo Galilei und Fibonacci lungarno im Mezzogiorno Viertel (genau vor dem Eingang zum Scotto Garten).
Früher war sie eine Vierbögenbrücke, aber nach dem Fall 1943 wurde sie als Dreibögenbrücke erneuert.
Ponte di Mezzo
Ponte di Mezzo, die Brücke der Mitte, hat ihren Namen ihrem Standort zu verdanken: Sie befindet sich in der Mitte der Stadt. Sie ist die älteste Brücke Pisas (eigentlich wurde sie "Ponte Veccio" - die alte Brücke - genannt), aber sie wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut. Sie verbindet den Gambacorti lungarno und den Galileo Galilei lungarno auf der Mezzogiorno Seite mit dem Pacinotti lungarno und den Mediceo auf der Tramontana Seite.
Jeden letzten Sonntag im Juni ist dies der Ort an dem das "Gioco del Ponte" (das Spiel der Brücke) abgehalten wird. Ein altes, mittelalterliches Spiel, das aus einem Kampf zwischen den gegenüberliegenden Vierteln Tramontana und Mezzogiorno mit dem Ziel den Teil der Brücke des Gegners zu erobern.
Siehe auch traditionelle Events in Pisa.
Ponte Solferino
Die Brücke wurde dreimal wiederaufgebaut, weil sie bei den Bombardements 1943 zerstört wurde, als sie noch Neue Brücke genannt wurde, und wurde abermals in der Flut 1966 zerstört. Die letzte Rekonstruktion wurde 1974 abgeschlossen. Sie verbindet Sonnino und Gambacorti lungarno auf der Mezzogiorno Seite mit Pacinotti und Simonelli auf der Tramontana Seite.
Ponte della cittadella
Wird auch Ponte a Mare (Brücke zum Meer) genannt. Sie wurde durch die Jahrhunderte vielen Veränderungen unterzogen, seit der ersten Version 1300. 1872, nach ihrer Zerstörung durch den Fluss Arno, wurde sie aus Stahl rekonstruiert. Dann wurde sie von den Bomben zerstört und aus Steinen wieder aufgebaut.
Sie verbindet die Cittadella mit dem Sonnino lungarno (Piazza San Paolo a Ripa D'Arno).